Kokosöl als Mückenschutz

Jeder kennt das Gefühl von einer Mücke gestochen zu werden, der Mückenstich juckt höllisch und man möchte sich die ganze zeit kratzen. Durch das Kratzen wird die Wunde aber noch verschlimmert und sogar Narben können entstehen. Vor allem in den warmen Sommermonaten sind Mücken sehr präsent und es ist fast unmöglich sich gegen sie zu schützen. Man wendet unangenehme Anti-Mückensprays an, die am Körper kleben, dadurch fühlt man sich in der Nacht und Tagsüber unwohl. Außerdem sind diese Anti-Mückensprays sehr teuer und enthalten in den meisten fällen keine pflegende Wirkung für die Haut. Auch wenn es dann schon zu spät ist und man trotzdem gestochen wurde, muss man sich noch ein weiteres Mittel wie z.B Fenistil kaufen, welches wiederum sehr teuer ist.

Wirkung von Kokosöl als Mückenschutz

Der Alleskönner Kokosöl, wirkt genauso gut und ist gleichzeitig noch ein Anti-Mückenöl und ein Kühlgel in einem. Außerdem ist es preiswerter als andere Mittel gegen Mücken und Mückenstiche. Man kann Kokosöl sehr gut als Kühlgel verwenden, da es einen heilenden Effekt hat. Man kann das Öl also auch auf andere Verletzungen oder Wunden schmieren. Das kokosöl lässt den Stich schneller zurück gehen und lindert Schmerz und Juckreiz.

Weitere Vorteile

Ein weiterer Vorteil des Kokosöls gegenüber anderen Insektenschutzmitteln ist, dass es nicht nur deine Haut vor Stichen und Entzündungen schützt, sondern gleichzeitig eine perfekte Pflege für deine Haut ist. Die Anwendung von kaltgepressten Kokosöl lässt deine Haut weicher als nie zu vor wirken. Es zieht sehr schnell ein und der angenehme Geruch von Kokosnuss erinnert dich an den Sommer und lenkt schon ganz allein von deinen Schmerzen und dem Juckreiz ab.

Rezept

Zutaten:

  1. Kokosnussöl
  2. Teebaumöl
  3. Zitronenmelisse
  4. Rosmarin
  5. Pfefferminz

Alles zusammengeben und in ein kleines Fläschchen abfüllen. Wir wünschen dir eine ruhige Sommernacht, einen entspannten Campingurlaub und einen schmerzfreien Grillabend mit deinem eigenen Insektenschutzmittel. Bitte schreibe uns gerne eine Mail oder lasse ein Kommentar da, wie es bei dir geholfen hat.

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Make-Up-Entferner Kokosöl

Make-Up-Entferner Kokosöl

Abschminken mit dem Allrounder Kokosöl. Natürlich pflegt es gleichzeitig schonend die zarte Gesichtshaut.

Weiterlesen

Kokosöl als Haarkur

Kokosöl als Haarkur

Kokosöl eignet sich hervorragend auch als natürliche Haarkur - ganz besonders bei trockenen Haaren.

Weiterlesen

Ölziehen mit Kokosnussöl

Ölziehen mit Kokosnussöl

Weiße Zähne. Bessere Mund- und Zahngesundheit. Ölziehen ist eine ayurvedische Methode bei der mittels Kokosnussöl oder anderen Pflanzenölen der Mund auf natürliche Weise gespült und gereinigt wird.

Weiterlesen

Haarwachstum durch Kokosöl

Haarwachstum durch Kokosöl

Kokosöl wird nachgesagt, dass es schnellen Haarwuchs fördert. Kokosnussöl stärkt zwar nicht das Haarwachstum, aber lässt sie glänzender, fülliger und gleichmäßiger wirken.

Weiterlesen

Kokosöl gegen Schuppen

Kokosöl gegen Schuppen

Schuppen lassen sich effektiv mit Kokosöl bekämpfen. Bereits nach wenigen Behandlungen zeigt sich der Erfolg und die Schuppen verschwinden.

Weiterlesen

Kokosöl gegen Falten

Kokosöl gegen Falten

Irgendwann wird jeder mit diesem Problem konfrontiert. Falten. Es betrifft jeden einzelnen Menschen und fast jeder hat Angst davor. Jetzt mit Kokosöl Falten entgegenwirken.

Weiterlesen

Kokosnussöl als Bartöl

Kokosnussöl als Bartöl

Kokosnussöl hat viele positive Effekte für den Bart. Als Bartöl pflegt Kokosöl nicht nur, sondern hilft auch lästiges jucken des Bartes zu mindern.

Weiterlesen

Kokosöl gegen Pickel & Akne

Kokosöl gegen Pickel & Akne

Nichts scheint Pickel- und Aknegeplagten schlimmer als eine fettige Haut. Sich also ausgerechnet ein öliges Fett noch ins Gesicht zu schmieren? Undenkbar, doch Kokosnussöl ist hilfreich.

Weiterlesen

Kokosöl gegen Zecken

Kokosöl gegen Zecken

Nicht nur sich selbst, auch Haustiere lassen sich innerlich wie äußerlich mit Kokosöl behandeln, etwa zum Schutz gegen Parasiten wie Zecken und Flöhe.

Weiterlesen